Darsteller
Baumwacht
Die Ents laufen wieder. Die Gruppe Baumwacht spielt auf LARP-Cons Highfantasy Waldwesen & Waldelfen. Auf den Tolkien Tagen ist die Gruppe aus Weißenburg als Ents zu Gast und sorgt als Walking Act Gruppe für ambientige Fantasy-Atmosphäre und auf den Laufwegen für die Unterhaltung der Besucher. Wer schon immer mal Seite an Seite mit einem Baumhirten stehen wollte, der hat hier die Gelegenheit dazu.
Buntvolk
Das Buntvolk ist eine lockere Lagergemeinschaft von Freunden, welche ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachkommen. Man hat sich bewusst gegen ein einheitliches Thema entschieden, so dass man als Besucher einen bunten Querschnitt durch die Welt von Mittelerde bekommt - es sind im Lager sowohl dunkle Charaktere wie z.B. Orks, Haradrim oder der Hexenkönig vertreten, aber auch die Guten wie Tauriel, Zwerge oder Hobbits trifft man dort an. Das Buntvolk ist eine Lagergruppe zum Anfassen, dort finden Besucher jederzeit ein Plätzchen zum Ausruhen, Quatschen oder auch einfach mal ein erfrischendes Getränk. Zudem gilt: Augen auf im Lager, denn es gibt überall Dekorationen aus den bekannten Filmen zu entdecken, welche jederzeit gerne zu einem kleinen Fotostopp genutzt werden dürfen.
Mehr zur Buntvolk Lagergruppe
Costume Empire
Das Costume Empire widmet sich den wunderschönen und originellen Gewandungen, Kostümen und Dekorationen, die von Tolkiens Werk und von bekannten und beliebten SciFi und Fantasy Serien und Filmen wie Star Trek, Star Wars, Fluch der Karibik, etc. oder speziellen Stilrichtungen wie z.B. Steampunk inspiriert wurden und schon bei vielen Conventions und anderen Events zum Einsatz kamen. 3 Mitglieder der Truppe geben Einblicke in ihre Arbeit – Fragen erwünscht: Beate Krebsbach aka Alassea · Heike Schmidt aka Celendrea · Ingrid Nelsen aka Gilestel
Das kleine Königreich
Wenn Phantasie zur Leidenschaft wird, dann wird daraus „Das kleine Königreich“. Die Liebe zu fantastischen Welten und Erzählungen, allen von J.R.R. Tolkien, haben uns inspiriert. Mit viel Liebe zum Detail und Kreativität gestalten wir unsere Kostüme und unser Lager. Dabei sind wir nicht auf eine Rolle festgelegt. Seid Ihr neugierig geworden? Dann kommt uns besuchen, wir freuen uns auf Euch.
Das kleine Königreich bei Facebook
Die freien Völker
Tolkien Gewandungsgruppe (Korsaren von Umbar, Hobbits, Elben, Zwerge, Orks) · Kennt ihr schon den berühmten Sklavenmarkt von Umbar? Hier könnt ihr allerley Kostbarkeiten ersteigern, wie zum beispiel vegane Orks! Haltet die Augen offen wenn ihr am Hafen von Umbar entlang schländert und feinste Ware aus ganz Mittelerde bestaunt.
Die Mittelerdigen
Die Mittelerdigen, eine neue Lagergruppe mit vertrauten Gesichtern. Spaß - das ist das Motto, welches diese Lagergruppe vereint. Auf der Basis von Tolkiens Werken und seinen einzigartigen Figuren versuchen die Mitglieder und Freunde einen neuen Weg zu gehen: alles kann, nichts muss. Aus diesem Grund sind im Lager unterschiedliche Charaktere aus dem Schaffen des Autors versammelt. Die Mittelerdigen öffnen ihr Lager für Interessierte, Gäste und Neugierige oder auch einfach für einen gemütlichen Plausch.
Dúnedain Germany
Eine Gruppe die es sich zur Aufgabe gemacht hat das Leben der Waldläufer möglichst authentisch darzustellen. Bekannt ist die Gruppe vor allem durch ihre Lager auf verschiedenen Fantasyveranstaltugen. Die Gruppe wird auf dem Gelände um die Burg Lagerleben (Kochen und Backen über der Feuerstelle, kleine Handwerksarbeiten) darstellen und gelegentlich zur Patrouille über das Gelände antreten.
Eldar Cosplay
Zunächst wurden alle Elben als Eldar bezeichnet. Der Valar Orome gab ihnen diesen Namen, als er sie auf einer Jagd fand. Eldar war gleichbedeutend mit Elben und bedeutete "Volk der Sterne", was sich auf ihre Geburt vor langer Zeit unter den Sternen in Cuiviénen bezog, als noch keine Sonne und kein Mond schienen. Die Cosplay-Gruppe konzentriert sich, wie es der Name vermuten lässt auf Elben aus dem ersten Zeitalter und ermöglicht es den Besuchern der Tolkien Tage so visuelle eindrücke aus einer Zeit, lange vor dem Herrn der Ringe zu erhalten.
Ennorandirrim
Die Reisenden von Mittelerde haben sich wieder auf dem Tolkien Tag niedergelassen. Kommt und sehet Seestadt und die Herberge „Zum Goldenen Karpfen“ an, nach dem Smaug die Stadt verwüstet hat. Und lasst sich mitreißen von Erzählungen der „Der Schlacht der fünf Heere“.
Fellow Ship
Die Herr der Ringe Gruppe „Fellow-ship“ hat auch dieses Jahr wieder viel zu bieten! Die Gruppe besteht aus 11 Herr der Ringe Fans, die sich zur Gruppe „Fellow-Ship“ zusammengeschlossen haben. Seit 2012 sind sie ein eingetragener Verein. Mit viel Liebe zum Detail stellen sie das Leben in Mittelerde dar, sind aber auch im Mittelalter unterwegs.
Friesenteam Rheingold
Die furchteinflössenden Nazgûls sind auf der Jagd nach dem Einen Ring! Sei vorsichtig und stelle Dich ihnen, bei ihrer Suche, nicht in den Weg! Wenn sie rasten, kannst Du Dich jedoch gefahrlos in ihr Lager begeben um ihre edlen schwarzen Pferde zu besuchen. Es sind Traumpferde zum Anfassen!
Geyler Haufen
Die Gruppe aus Niederösterreich ist eine junge Truppe, die begeistert auf Festen und Märkten ihr Lager aufschlägt und gemeinsam kocht, feiert und verschiedenstes Handwerk ausprobiert. Auf den Tolkien Tagen bespielt die Gruppe Minas Tirith vor der Halle der Könige.
Heer des Westens
Die niederrheinische Gruppe mit zwei Schmieden in ihren Reihen bespielt auf den Tolkien Tagen einen Trupp Gondorianer im Gefolge von Fürst Imrahil von von Dol Amroth.
Kamelfarm am Niederrhein
Mit ihren prächtigen Kamelen sorgt die Kamelfarm am Niederrhein für regen Handel in den Wüstengebieten von Nah-Harad bis Umbar. Die Tiere können gestreichelt werden und auch ein kleiner Ausritt ist möglich.
Maupâsh Murdur'ob
Das Maupâsh Murdur'ob besteht aus LARPern, welche das Orkdasein nach dem Hintergrund von J.R.R. Tolkien bespielen. Die Gruppe existiert in dieser Form für die Tolkien Tage und dient der entsprechenden Orkdarstellung wie auch der Präsentation des Hobbys LARP an sich.
Tolkien Stammtisch Rheinhessen
Der DTG-Stammtisch Rheinhessen bespielt Esgaroth nach Smaugs Angriff. Alles was an Treibgut noch einigermaßen brauchbar war wurde an den Ufern des Langen Sees zusammengerafft und ein notdürftiges Flüchtlingslager errichtet.
Wandelbar
Wandelbar wird auf dem Tolkien Tag am Niederrhein wieder mit ihrem Mittelerdelager dabei sein. Im Wandelbar-Lager sind Charaktere aus Mittelerde zu sehen, wie emsige Hobbit-Damen, die für das leibliche Wohl ihrer Mitstreiter sorgen, Zwerge an der Schmiede oder ein Waldläufer mit seinem Bogen.
Zum hibbelische Gäulche
Aus "ein paar Paletten", ehemaligen Holzverpackungen, etwas blauer Plane und hauptsächlich sehr viel Liebe zum Detail ist das Lager Seestadt entstanden. In den Jahren zuvor hat Esgaroth Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. Die fleißigen Mitglieder des Odenwaldes Tolkien Stammtischs "Hibbelische Gäulsche" haben die notgedrungene Corona-Pause genutzt, um das Lager etwas aufzustocken. Die Ergebnisse können sich absolut sehen lassen: Esgaroth, Seestadt vor und nach Smaugs Angriff.