Musik
Marcel Winkler

Singer Songwriter Marcel Winkler war schon immer fasziniert von Tolkiens Welt. Wie kann man seine Faszination besser ausdrücken als mit Musik. Genau dies hat Marcel getan und so entstand die deutschsprachige EP „Die Reise beginnt“ mit 6 Unplugged Songs über die Welt von Tolkien. Eine akustische Reise mit einer Gitarre und einer Stimme. Vor dieser Reise begab er sich musikalisch auch schon in die selbst erschaffene Welt von Cravenhall. Er schrieb zwei Power Metal EPs namens „Heroes of Cravenhall“ und „The Shadow World of Cravenhall“ die rund um die Abenteuer von verschiedenen Helden auf der Welt von Tolkien basieren. Diese englisch sprachige Powermetal Songs wurden in einem Akustischem Gewand gekleidet und werden im typischen Singer Songwriter Stil auf verschiedenen Veranstaltungen performt. Eins kann man schon mit Sicherheit sagen. Fantasy Fans kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Verus Viator
Wir sind die Spielleyte von Verus Viator und lassen unsere Klänge überwiegend auf Mittelaltermärkte erklingen, aber auch auf Fantasy Veranstaltungen sind wir vertreten. Publikum mit einbeziehend, tanzend und dabei Spass haben – das sind wir: Verus Viator.
Erik Tönshoff
Erik Tönshoff (Jahrgang '79, Klavierlehrer) komponiert seit 2017 tolkieninspirierte Klavierstücke und trägt diese seitdem regelmäßig bei den Tolkien Tagen und Tolkien Thing vor. Nach seinen Programmen bzw. Alben 'Beren und Luthien' und 'Orte Ardas' freut er sich auf die kommende Veranstaltung, um seine 'Einundelfzig Tasten' in einem einstündigen Konzert präsentieren zu können.
Formatio Kupfergold
Auf Konzerten steht Kupfergold für ein abwechslungsreiches Repertoire und eine bemerkenswerte Stimmgewalt, die auch unverstärkt zum “Ohrfang” wird. Dabei bringt unsere Musik das Gefühl von Lagerfeuer und Taverne direkt auf die Bühne, denn mit jedem unserer Texte erzählen wir eine andere Geschichte. Inspiriert vom Bardentum fesseln einige unserer Lieder als dramatische Saga oder als traurig-schöne Weise. Andere Lieder regen wiederum mit eingängigen Rhythmen zum Tanzen an und bringen und euch zum Lachen.
Orchester des Ponter Musikvereins
Das Hauptorchester des Musikvereins sorgt für einen epischen Musikgenuss auf den Tolkien Tagen. Es besteht aus etwa 35 Musikerinnen und Musikern und steht unter der Leitung des Musikdirektors Sebastian Sürgers.Natürlich darf dabei der Soundtrack zu den Herr-der-Ringe-Filmen von Howard Shore und Auszüge aus der, mit dem Sudler Composition Award ausgezeichneten, Symphony No. 1 "The Lord of the Rings" von Johan de Meij aus dem Jahr 1988 nicht fehlen. Für etwas Abwechslung sorgen ein paar Abstecher in die nordische Mythologie, quasi eine musikalische Reise zu Tolkiens Quellen.