Elemmíre ist im Legendarium ein Stern, der von Varda zur Ankunft der Elben aus dem Silbertau des Baums Telperion erschaffen wurde. Elemmíre ist Quenya und bedeutet Sternenjuwel und ist somit ein passende Name für unseren Kostümwettbewerb. Im diesem Jahr starten wir eine neue Runde unseres Kostümswettbewerbs.
Die Anmeldebögen kann man sich HIER als PDF-Datei herunterladen, auf der Veranstaltung vor Ort am Stand der DTG oder im Lager WANDELBAR abholen und diese müssen im Lager WANDELBAR bis spätestens 15:00 Uhr wieder abgegeben werden - also: Anmeldeschluss ist am Sonntag um 15:00 Uhr · der Wettbewerb findet am Sonntag um 16 Uhr auf der Seestadtbühne statt. Bei Fragen hilft Euch vor Ort auf der Veranstaltung NINDE (im Lager WANDELBAR) weiter.
Diese Preise könnt Ihr gewinnen:
Kinder
1. Platz:
Der goldene Pokal „Elemmire“
Eine Sieger-Urkunde
Zwei Eintrittskarten für den nächsten Tolkien Tag in Geldern-Pont
Eine DTG-Tasche inkl. einer tollen tolkienistischen Überraschung
2. Platz:
Eine Urkunde (Zweiter Platz)
Zwei Eintrittskarten für den nächsten Tolkien Tag in Geldern-Pont
Eine DTG-Tasche inkl. einer netten tolkienistischen Überraschung
3. Platz:
Eine Urkunde (Dritter Platz)
Zwei Eintrittskarten für den nächsten Tolkien Tag in Geldern-Pont
Eine DTG-Tasche inkl. einer freundlichen tolkienistischen Überraschung
Erwachsene
1.Platz:
Der goldene Pokal „Elemmire“
Eine Sieger-Urkunde
Zwei Eintrittskarten für den nächsten Tolkien Tag in Geldern-Pont
Eine DTG-Tasche inkl. einer lohnenswerten tolkienistischen Überraschung
2. Platz:
Eine Urkunde (Zweiter Platz)
Zwei Eintrittskarten für den nächsten Tolkien Tag in Geldern-Pont
Eine DTG-Tasche inkl. einer tollen tolkienistischen Überraschung
3. Platz:
Eine Urkunde (Dritter Platz)
Zwei Eintrittskarten für den nächsten Tolkien Tag in Geldern-Pont
Eine DTG-Tasche inkl. einer freundlichen tolkienistischen Überraschung
Anmeldeschluss ist am Sonntag um 15:00 Uhr
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen:
Wir haben zwei Kategorien:
- Kinder bis 12 Jahre | dazu benötigen wir das schriftliche Einverständnis Eures Erziehungsberechtigten, welche Teil des Anmeldebogens ist.
- Erwachsene ab 13 Jahre | ... bis ca.3000 Jahren, wobei dieses Alter nur für Elben gilt
Jeder Besucher der Tolkien Tage in Geldern Pont, hat die Möglichkeit an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Auch die Besucher, die nicht Mitglied in der DTG (Deutsche Tolkien Gesellschaft) sind. Ausgenommen sind Aussteller, Händler, Lager, Staff und deren Angehörigen. Zuwiderhandlungen werden mit sofortiger Disqualifikation geahndet und mit lebenslanger Haft bei den Orks bestraft - solltest Du ein Ork sein, dann gehst Du zu den Elben. Wer bei der Preisverleihung nicht anwesend ist, verliert seinen Anspruch und der Nächstplatzierte erhält den Preis. Es gelten die AGB der Veranstaltung. Selbstverständlich ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns Eure Bekanntschaft zu machen.
Liebe Freunde des feinen Geschmacks - die kulinarische Reise durch Mittelerde, geht weiter!
Wollt Ihr Mittelerde einmal hautnah erleben und dinieren wie die Altvorderen? Wir bieten für 24 Personen eine kulinarische Reise durch Mittelerde. Unsere drei besten Köche Sam Gamdgee, Ungolcondir und Ninde haben wieder einmal ein vorzügliches Menü ausgedacht. Zur Zeit der Tolkien Tage soll das Mahl stattfinden. Am 02. Juni 2023 zur sechsten Abendstunde im Lager Wandelbar. Für 149 Goldtaler wird euch ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art geboten. Eine Feuershow, Kupfergold, Bauchtänzerinnen und viele Delikatessen aus Mittelerde erwarten Euch.
Eure Köche
Ninde, Ungolcondir und Sam
Speisekarte
Trunk der Könige
Der Truchsess von Gondor konnte nicht genug davon bekommen.
„Likör“
Vier Hobbits auf der Wetterspitze
Auf den Reisen der Hobbits, gerade auf der Wetterspitze, kommen so manche Speisen mit Asche in Berührung.
„Tomaten-Mozzarella Salat mit Basilikum, Baguette und schwarzem Salz“
Beim Bauer Maggot lagen so einige Pilze herum,
die haben wir kurzerhand mitgehen lassen.
„Champignon Creme Suppe mit Pfannenbrot und Pfifferlingen“
Fisch aus Bard´s Schmuggelbestand
Einige Zwerge riechen immer noch danach.
„Lachs auf Radicchio mit Limonenvinigrete“
Aus den tiefen Baradurs
Eine Köstlichkeit, dass selbst den Orks das Wasser im Munde zusammenläuft.
„Spanferkel vom Grill, Graubrot mit drei Sorten selbstgemachtem Schmalz“
Nori´s süßer Beerentraum
Nori hat sie dieses Mal nicht selbst gegessen, sondern für uns gesammelt.
„Heiße Brombeeren mit frisch gebackenen Eierwaffeln, Vanilleeis und Sahne“
Orkblut
Zum Abschluss: „Lakritz Likör alternativ Kräuterlikör“
Wir bieten ein einzigartiges Erlebnis. Speisen in einem außergewöhnlichen Ambiente. Ihr werdet um 17:30 Uhr von Dagoril, dem Wächter von Elendils Grab, am Eingang abgeholt und zur Location geführt. Dort werdet Ihr mit dem gesamten Team mit einem Likör auf einen wundervollen Abend anstoßen. Unser liebevoll gestalteter Baldachin liegt direkt im Lager Wandelbar. Je weiter die Abendstunden fortschreiten, desto mehr Kerzen werden entzündet. Auch soll es an Feuerschalen nicht mangeln. Unsere Speisen werden größtenteils direkt von der Feuerstelle kommen, wo ihr euch auch gerne umschauen könnt.
Ebenso ist für Unterhaltung gesorgt. Ganz besonders freuen wir uns auf KUPFERGOLD, die mit ihren außergewöhnlichen Gesangeskünsten das Dinner mehr als bereichern. Die Bauchtanzgruppe STELLAR wird euch mit exotischen Tänzen betören. Einige furchtlose Wandelbare werden euch zu späterer Abendstunde zeigen, wie faszinierend und wunderschön es ist, mit dem Feuer zu tanzen. Und wenn es die Zeit erlaubt, könnt ihr Sebastian kennenlernen. Er ist der Veranstalter und hat die Tolkien Tage ins Leben gerufen. Dafür sind wir ihm auf ewig dankbar.
Es wird gemunkelt, dass Horden von Orks durch die Lande ziehen. Also seid auf der Hut! Aber wo gutes Essen ist, werden auch Hobbits nicht weit sein. Oje, das sind die Schlimmsten. Einmal angefüttert wird man sie so schnell nicht mehr los, oder zumindest nur sehr schwer. Bringt viel Zeit mit denn es gibt viel zu sehen, zu erleben und zu genießen. Preis für das Dinner 149,00 Euro pro Person. Nur gültig am 02.06.2023 ab 17:30 bis Ende des Dinners. Getränke müssen zusätzlich gezahlt werden. Es ist nicht gestattet sich selbst Getränke mitzubringen. Es wird zu immer zusätzlich ein Krug Wasser auf dem Tisch stehen.
Bei Fragen bezüglich des Dinners, bitte an:
Nun, freuen wir uns auf Euch!
Es grüßen Ninde, Sam und Unglocondir
Halle des Hörens
- 11:10 Uhr - Vortrag - Marcel Aubron-Bülles - Wie Tolkien aus einem Bauernhof einen Königshof machte
- 12:20 Uhr - Vortrag - Andreas Zeilinger - Tolkien, ein christlicher Autor?
- 13:40 Uhr - Vortrag - Friedhelm Schneidewind - Mythen à la Hollywood: manchmal mies und manchmal gut
- 15:20 Uhr - Vortrag - Dr. Frank Weinreich - Was Marvel und DC nicht von Tolkien über die Verwendung von Mythen gelernt haben
- 16:40 Uhr - Vortrag - Dr. Oliver Bidlo - Was weiß Fantasy? Am Beispiel des Herrn der Ringe
Ein Lageplan (Übersicht) zu den Örtlichkeiten auf dem Gelände ist hier zu finden.
Halle des Hörens
- 11:10 Uhr - Vortrag - Dr. Christian Weichmann - Tolkien und The Battle of Maldon
- 12:20 Uhr - Vortrag - Stefan Servos - "[Titel steht noch nicht fest]"
- 13:40 Uhr - Vortrag - Dr. Oliver Bidlo - Der Ausbruch des Phantastischen
- 15:20 Uhr - Vortrag - Tom C. Winter - Hintergründiges, oder was ich gerne vorher gewusst hätte
- 17:00 Uhr - Vortrag - Friedhelm Schneidewind - Das Quiz Der Ringe
Ein Lageplan (Übersicht) zu den Örtlichkeiten auf dem Gelände ist hier zu finden.
In Zusammenarbeit mit dem Goli Theater aus Goch wird der Tolkien Tag in Geldern am Freitag mit einem Open-Air-Kino starten. Gezeigt wird zurest der 2020 Fan-Film "Horn of Gondor" [ca. 20 Min. | FSK 16] und im Anschluss “The Return of the King“ von Jules Bass aus dem Jahr 1980 [ca. 100 Min. | FSK 12] auf einer 50m² Großbildleinwand. Beide Filme sind nur englisch-sprachig verfügbar. Der Einlass am Freitag beginnt um 20.00 Uhr. Der Beginn der Film-Vorführung wird bei ausreichender Dunkelheit sein - was bedeutet, dass es zu natur-bedingter Wartezeit kommen kann.
Wichtig: Wir weisen darauf hin, dass zum Zeitpunkt der Filmvorführung zusätzlich "nur" ein gastronomischer Teil des Marktes den Besuchern zu Verfügung steht. Da die komplette Veranstaltung inkl. Gruppen, Darstellern, Händlern, Musikern, Vorträgen etc. erst am darauf folgenden Samstag um 10:00 Uhr beginnt, liegt es am "Guten Willen" der zuvor Genannten in wie weit Zugang zu Bereichen der Gruppen, Darstellern etc. zum Besuch bereit steht.
Ein Lageplan (Übersicht) zu den Örtlichkeiten auf dem Gelände ist hier zu finden.