Künstler
Anna Jäger-Hauer
Anna Jäger-Hauer aka Linestyle Artwork ist 1982 in Braunschweig geboren und schon früh von der Welt der Fantasie verzaubert worden. Nach (u.A.) Astrid Lindgren und Michael Ende, haben es ihr besonders die Werke von J.R.R. Tolkien angetan. So hat sie sich schon in Kindertagen an der zeichnerischen Umsetzung ihrer Lieblingshelden geübt und ist heute seit fast 20 Jahren selbstständige Künstlerin, Illustratorin und Animatorin. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie bereits für einige (Rollenspiel-)Verlage gearbeitet, Buchcover für Fantasyromane gemalt, viele private Charakterzeichnungen umgesetzt, Album Artworks für Musikbands erstellt und noch so einige andere Projekte unterstützt. Seit 2022 hat sie wieder angefangen, neben der digitalen Malerei, auch traditionell gemalte Bilder umzusetzen. Als Animatorin arbeitete sie früher für die Sendung mit der Maus und ist jetzt immer mal wieder beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) als freie Mitarbeiterin beschäftigt. Außerdem erstellt sie Erklärvideos und eigene Filmchen. Privat lebt Anna mit ihrem Mann, 2 Kindern, 3 Katzen und 2 Rentnerpferden in einem kleinen Dorf zwischen Köln und Bonn. Webseite: www.linestyle-artwork.de
[Halle der Könige]
Christina Fischer - Flowers & Fairytales Photography
Kiki entführt euch in die wunderbare Welt der phantastischen Fotografie. Aus ihrer Passion für Märchen, Fantasy und Historie, der Kunst von J.W. Waterhouse, Rembrandt & Co schöpft sie ihre Inspiration für ihre Fotos. Ihre besondere Leidenschaft gilt der Welt von J.R.R. Tolkien. Sie ist Mitglied der Deutschen Tolkien Gesellschaft und Fellowship e.V. .
[Halle der Könige]
Daniel Nachbaur
Erlebt auf den Tolkien Tagen Kunst aus Beton, Skulpturen aus Mittelerde. Daniel Nachbaur erschafft aus Beton Fabelwesen, Kreaturen und Geschöpfen aus der Fantasy Literatur und wird bei uns einige seiner Werke ausstellen.
[Halle der Könige]
Helmut „Poul“ Dohle
Helmut „Poul“ Dohle und sein Sohn Daniel sind freischaffende Künstler. Seit Mitte 2017 arbeiten sie unter dem Namen „Poul Art“ zusammen. Poul Dohle ist Künstler mit Leib und Seele. Als Illustrator geht er seit über 50 Jahren seiner Leidenschaft nach, die er zum Beruf gemacht hat. | Poul Dohle
[Halle der Könige]
Jenny Dolfen
Jenny Dolfen ist eine deutsche Illustratorin & Lehrerin. Sie wurde in Bremerhaven geboren und studierte an der Universität zu Köln Englisch und Latein. Dolfen hat auch als Fremdsprachenassistentin in England gearbeitet und lebt derzeit mit ihrem Mann und ihren Kindern in der Nähe von Aachen. | Jenny Dolfen
[Halle der Könige]
Mina Kieslich
Mina ist Illustratorin und Designerin und studiert derzeit Design an der FH in Aachen. Mina zeichnet sich für viele Illustrationen, besonders die zu Herr Glück auf den Tolkien Tagen verantwortlich. Derzeit arbeitet sie an der Illustration von Tolkiens Buch Roverandom.
[Halle der Könige]
Stefan Bleyl
tefan Bleyl wuchs im mystischen Spreewald auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Malen und Zeichnen in seiner Jugend. 2009 nahm er erstmals an Ausstellungen teil und erlernte 2014 den Beruf des Bossierers (Figurenkeramformer) bei Meissen®. Er absolvierte die traditionsreiche Zeichenschule der Manufaktur und erlangte wichtige Kenntnisse des Modellierens und Bildhauerzeichnens unter Anleitung von Chefplastiker Jörg Danielczyk und Künstler Maximilian Hagstotz. 2017 verlies er die Manufaktur, um seiner Berufung zur Malerei zu folgen. Inspiriert von Reisen in Norwegen, Schottland, Frankreich und den Naturparks Deutschlands widmet er sich, neben Aufträgen zu naturwissenschaftlichen Illustrationen, Platten- und Buchcovern, vor allem der phantastischen Landschaft.
[Halle der Könige]
Tattoostudio Lebende Kunst
Ein Andenken von den Tolkien Tagen für die Ewigkeit? Kein Problem. Das Tattostudio Lebende Kunst ist mit zwei Tätowiererinnen für euch da. Das Veranstaltungslogo durfte übrigens schon mehrfach gestochen werden, worauf wir sehr stolz sind.
Tor Fauskanger
Der Norwegische Künstler Tor Fauskanger präsentiert an seinem Stand in der Halle der Könige seine Kunst. Vor allem ist er für seine wunderbar detailreichen Karten bekannt.